Bauzaun und Betonsperren sichern Veranstaltung

Heute kommt die Kanzlerin

von Redaktion

Die Bundeskanzlerin kommt heute nach Rosenheim. Im Rahmen einer Kundgebung spricht Angela Merkel um 17 Uhr auf dem Max-Josefs-Platz. Damit die Veranstaltung mitten in der Innenstadt möglichst reibungslos abläuft, sind unzählige Polizei- und Sicherheitskräfte im Einsatz. „Wir haben genügend Leute“, so die Polizei.

Rosenheim – Per Hubschrauber reist die Regierungschefin heute nach Rosenheim. Gleich nach ihrer Ankunft, die um 17 Uhr geplant ist, werde sie sich in das Goldene Buch der Stadt Rosenheim eintragen, erläutert Daniel Artmann, Vorsitzender vom CSU-Ortsverband Rosenheim-Stadt, im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen. Zur Seite steht ihr währenddessen Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer.

Anschließend spricht die Kanzlerin im Beisein führender CSU-Politiker auf der Bühne am Max-Josefs-Platz. Mit dabei sind im Rahmen eines „Politischen Talks“ Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner, die ebenfalls für die Union werben wird, und die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig.

Los geht es bereits um 16 Uhr. Für Musik und Unterhaltung ist gesorgt. Moderator Tim Lauth stimmt die Besucher schon eine Stunde im Voraus auf den Auftritt Merkels ein.

Bundeskriminalamt und Polizei im Einsatz

Nach der Rede der Kanzlerin ist um 18 Uhr ein Ausklang mit weiteren musikalischen Darbietungen geplant.

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd und das Bundeskriminalamt sorgen während der Veranstaltung in Rosenheims guter Stube für die Sicherheit der Kanzlerin und der Besucher. Die Behörden fühlen sich gerüstet. „Wir haben genügend Leute“, so Polizeisprecher Stefan Sonntag. Eine genaue Anzahl der Beamten, die im Einsatz sind, wollte er zwar nicht nennen. Man sei aber aufgrund der aktuellen Gefährdungslage bestens vorbereitet.

Lediglich im Straßenverkehr könne es kurzzeitig zu Behinderungen und Staus kommen. Großräumige Sperrungen wie beim Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (wir berichteten) seien voraussichtlich nicht zu erwarten. Die detaillierten Planungen wurden laut Sonntag jedoch erst gestern Nachmittag finalisiert. Fest steht, dass die Veranstaltung unter anderem mit Bauzäunen und Betonsperren, wie sie bereits beim Herbstfest zu sehen waren, geschützt wird.

Bezüglich der zu erwartenden Besucher rechnet die Kommunalverwaltung mit rund 3500 Personen und zusätzlich rund 160 Gegendemonstranten. Dies seien aber nur Richtwerte, so Christian Schwalm. „Die CSU hat die Veranstaltung ordnungsgemäß angemeldet“, ergänzte der stellvertretende Sprecher der Stadt.

Angela Merkel ist überdies die zweite Regierungschefin, die sich in das Goldene Buch von Rosenheim einträgt. Bisher hat sich nur der heuer im Juni verstorbene Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl im Rahmen seiner Wahlreise am 27. September 1990 in das Ehrenbuch eingeschrieben.

Nach ihrem Besuch in Rosenheim reist die Kanzlerin weiter zu einer Veranstaltung in Augsburg.

Kamerateams sogar aus Italien

Der Andrang regionaler, nationaler und sogar internationaler Medien wird groß sein, wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Rosenheim ist. „Die Liste der angemeldeten Journalisten ist lang“, so Rosi Raab von der gleichnamigen PR-Agentur. Neben dem Bayerischen Rundfunk (Fernsehen und Hörfunk) haben sich unter anderem das ZDF, das Deutschlandradio und der öffentlich-rechtliche Rundfunk Italiens (Rai) angekündigt.aez

Artikel 9 von 12