Der Traum eines jeden Schulkindes

von Redaktion

Kiefersfelden Ein Tag schulfrei wegen Heizungsausfall – Heute wieder Unterricht

Kiefersfelden – Am Donnerstag ging für die 380 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule der Traum eines jeden Kindes in Erfüllung: Schulfrei, weil die Schule br… .

Ganz so schlimm war es nicht, aber ein Totalausfall der Heizungsanlage im Laufe des Mittwochs zwang die Schulleitung zur Unterrichtsabsage am Folgetag. Rektorin Isolde Raabe meisterte die Situation souverän, informierte das Schulamt, die Medien und vor allem die Elternbeiräte. Den Rest erledigte die moderne Kommunikation mit Whatsapp-Gruppen und Mundpropaganda.

Kein Kind kam
„aus Versehen“

So wundert es nicht, dass kein Kind „aus Versehen“ am Donnerstag in die Schule geschickt wurde. Auch das Aufsichtsproblem der betroffenen Eltern gestaltete sich weitaus geringer als befürchtet. Nur zehn von 380 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Altersstufen mussten das Angebot der Schulleitung annehmen, in einer – gut beheizten – Klasse an einer Vor-Ort-Betreuung – vergleichbar mit der Mittagsbetreuung – teilnehmen zu müssen.

Selbstverständlich konnte sich die Lehrerschaft über keinen freien Tag freuen. Sie standen pünktlich zu Schulbeginn in einigen wenigen notbeheizten Zimmern und erledigten Unterrichtsvor- und -nachbereitungen. Rektorin Raabe: „Mangel an Arbeit gab es für das Kollegium nicht.“

Spannende Stunden erlebte am Mittwoch Hausmeister Tobias Retzer. Er machte sich bis in die Nacht hinein auf die Suche nach dem Grund für den Totalausfall der Heizung und wurde schließlich fündig. Retzer: „In einem Schulraum des Kellerbereiches hörte ich es unter dem Fußbodenbereich blubbern.“

Der Hausmeister und die Wasserfontäne

Nach Entfernung der Kontrollschachtabdeckung kam ihm eine Wasserfontäne entgegen. Ein Heizungsrohr war gebrochen. Damit fiel die Druckerhöhungsanlage aus und letztendlich die gesamte Heizung.

Fachfirmen machten sich am Donnerstag an die Reparatur der Schadstelle und konnten zudem bereits einen Großteil der Schulheizung noch am Donnerstag aktivieren.

Rektorin Raabe zeigte sich erleichtert und entschied: „Ab Freitag findet der Unterricht an der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden wieder regulär nach Stundenplan statt.“ Sollten die hauptsächlich betroffenen sieben Klassenräume des Neubaus wider Erwarten auch am Freitag nicht beheizt werden können, steht ein Notplan zur Gewährleistung des Unterrichtes für alle Klassen parat.

Artikel 6 von 41