Kiefersfelden – Im Rahmen der Bürgerversammlung reihte sich die Sportlerehrung der Gemeinde nahtlos ein. Vom Wassersportclub Kiefersfelden-Rosenheim (WSC) wurden Jana Wittenbrock für deutsche Meisterschaft, Weltcupsieg und neuen Weltrekord geehrt, genauso wie ihr Vereinskollege Felix Astner für mehrere deutsche Meisterschaften. Hinzu kamen Jana Meier und Simon Herrmann, die ebenfalls nationale und internationale Titel einheimsen konnten.
Aus dem Nachwuchsbereich wurden für ihre sportlichen Leistungen wie bayerische und deutsche Meisterschaften und weitere fordere Platzierungen Anuk Pilgram, Kay Strohmeyer, Clara Miserok, Frederik Schultz, Jakob Huber, Robert Lengsfeld und Fynn Strohmeyer vom Bürgermeister ausgezeichnet.
Beim Wintersportverein (WSV) stand der Nachwuchs im Fokus. Christina und Lisa Feicht, Alexander Sommer, Anian Obermair, Leonhard Berninger und Leon Michels wurden von ihrem Trainer Karl Moser zu besten Leistungen in Bayerncup, bayerischen und deutschen Meisterschaften angespornt und erhielten Anerkennungsgeschenke. In Abwesenheit wurden weiter die World-Cup-Athleten Pius Paschke (Spezialspringen), Anna Weidel (Biathlon), Romed Baumann (Alpin) und Jakob Lange (Nordische Kombinierer) geehrt. Nicht zu vergessen, Till Strohmeyer, der sich im „Snowboard Freestyle“ für die Olympischen Jugend-Winterspiele qualifiziert hatte.
Bei der MTG (Motor-Touristik-Gemeinschaft) Kiefersfelden gab es gar einen Weltmeister zu ehren. Manuel Lettenbichler gewann die „Wess-Enduro-Weltmeisterschaft“ und Jonas Widschwendtner, Johannes Becker, Jonas Zeh und Raphael Zehentner erreichten vordere und vorderste Plätze bei nationalen und internationalen Meisterschaften. hko