Gedenken in Hochstätt: Den Rechtsradikalismus bekämpfen

von Redaktion

Im Anschluss an den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus in Hochstätt versammelte sich die Pfarrgemeinde mit den Fahnenabordnungen aller Ortsvereine am Kriegerdenkmal, um der Opfer durch Krieg und Gewalt zu gedenken. Pfarrer Herbert Holzner schloss in sein Gebet alle Opfer vergangener Zeiten und weltweiter Auseinandersetzungen ein. Vorsitzender Thomas Aschauer legte zusammen mit Ehrenvorsitzendem Peter Schlaipfer einen Kranz am Mahnmal nieder und unterstrich in seiner Ansprache einmal mehr die Notwendigkeit, für den Frieden einzustehen und sich dem unverkennbaren Trend zum Rechtsradikalismus entgegenzustellen. Die Gedenkfeier, musikalisch von der Hochstätter Musi mitgestaltet, fand mit dem Ehrensalut und dem Lied vom guten Kameraden ihren Abschluss. Das Bild zeigt Pfarrer Herbert Holzner mit Vorsitzendem Thomas Aschauer (rechts).Foto re

Artikel 22 von 38