Prutting – Es wird ein Fest geprägt von Höhepunkten, wenn die Krieger- und Soldatenkameradschaft Prutting nächstes Jahr ihr 200. Gründungsfest, verbunden mit dem Bezirkstreffen der Interessengemeinschaft des Landkreises Rosenheim, feiert. Es versammelt die Krieger- und Soldatengemeinschaften des gesamten Landkreises Rosenheim. Der eigens für das Fest gegründete Festausschuss um die beiden Vorsitzenden Rainer Nour-El-Din und Peter Brunner präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. „O´zapft is“! heißt es am Donnerstag, 28. Mai 2020, wenn nach dem Totengedenken die Festwoche offiziell unter den Klängen der Vogtareuther Musikkapelle eingeläutet wird. Mit den landesweit bekannten Troglauern, die mit dem Wiesnhit „Haberfeldtreiber“ für einen musikalischen Dauerbrenner sorgten, konnten für Freitag, 29. Mai 2020, echte Stimmungsmaschinen engagiert werden. Sie werden das Festzelt an der Halfinger Straße zum Kochen bringen. Kabarettist und Fernsehstar Django Asül mit seinem neuen Programm „Offenes Visier“ wird tags darauf mit findigen Worten für humorreiche Unterhaltung sorgen. Für beide Veranstaltungen beginnt am Montag, 25. November, der Kartenvorverkauf. Auf den Festgottesdienst am Schulplatz folgt der große Festzug durch das Dorf mit anschließendem Festausklang im Festzelt, hier spielt die Musikkapelle Bad Endorf. Beendet wird die Festwoche mit dem Kesselfleischessen. Hierfür konnte als Unterhaltungselement die bekannte Gstanzlsängerin Renate Maier gewonnen werden. Musikalisch begleitet wird der Abend außerdem von der Söchtenauer Blasmusik. Zu den Abendstunden erleuchtet ein Brillantfeuerwerk als funkelnder Festabschluss den Nachthimmel über Prutting. Vorverkaufsstellen für die „Troglauer“ und Django Asül sind die VR-Banken in Prutting und Vogtareuth, das Hofcafé Donebauer in Prutting und Druckpunkt Bad Endorf. Weitere Infos unter www. prutting-festwoche.de.