Kein Nahwärmenetz für Evenhausen Ost

von Redaktion

Evenhausen – Auf Anfrage aus der Bürgerversammlung in Evenhausen hatte sich der Gemeinderat in Amerang mit der möglichen Nahwärmeversorgung für das geplante Baugebiet Evenhausen Ost befasst. Damals wurde mit drei Gegenstimmen beschlossen, dass eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die Errichtung einer zentralen Wärmeversorgung in dem Baugebiet einschließlich der Bestandsgebäude im Pfarrerlandweg und der Forststraße beauftragt werden soll. Ein Planungsbüro stellte jetzt fest, dass ein wirtschaftlicher Betrieb zur Versorgung des Neubaugebietes nicht erreicht werden kann. Dies liege insbesondere daran, hieß es in der jüngsten Sitzung des Rates, dass der Betrieb vor allem in Hinblick auf die Sommermonate, in denen nur ein geringer Wärmebedarf zur Warmwasserversorgung zu erwarten sei, mit hohen Leitungsübertragungsverlusten aufrechterhalten werden müsse. Die Erweiterung auf den Bestandsbereich erhöhe die Kosten, weil die Versorgungsleistungen in bestehende Verkehrsflächen einzubringen seien. Zudem könnten hier die Eigentümer freiwillig entscheiden, ob sie an die Einrichtung anschließen. Dementsprechend müssten hohe Anteile der Investitionskosten und Versorgungskapazitäten langfristig vorfinanziert werden. Aufgrund dieser Argumente entschied sich der Gemeinderat gegen die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und ein öffentliches Nahwärmenetz. ca

Artikel 26 von 29