Frasdorf – Acht Musiker der Jugendmusikkapelle und der Musikkapelle Wildenwart bestanden die Prüfungen für das Leistungsabzeichen des Musikbundes Ober- und Niederbayern und die Stimmgabel der Musikschulen. Leonhard Eisner, Vorstand Inn-Chiemgau des Musikbundes Ober- und Niederbayern überreichte den Mädchen und Burschen beim Jahreskonzert in der Frasdorfer Lamstoahalle die Ehrenurkunden und das Abzeichen.
Die Stimmgabel in Bronze verlieh Eisner an Jakob Attenberger (Flügelhorn) und Robert Angerer (Bariton), die Stimmgabel in Silber erhielten Ludwig Attenberger (Klarinette), Kathrin Attenberger (Flügelhorn) und Jonathan Baumgart (Tuba).
Barbara Küster und Lisa Seiser bestanden das Leistungsabzeichen des Musikbundes Ober- und Niederbayern in Bronze für ihr Spiel mit der Querflöte, Johanna Rosenwink brillierte auf dem Flügelhorn und erhielt das goldsilberne Abzeichen der Stufe D2 plus.
Auch die Buben und Mädchen zwischen elf und 16 Jahren zeigten ihr Können in der Jugendkapelle im Vorprogramm des Jahreskonzertes in der Lamstoahalle, die Älteren spielten bereits in den Registern der Wildenwarter Musikkapelle. „Rund 50 Mitglieder umfasst unsere Jugendkapelle zur Zeit, etwa 30 die Zwergerlkapelle, bei uns kann man alle Instrumente lernen“, so Dirigentin und Jugendleiterin Eva-Maria Gruber. Bürgermeister Jürgen Seifert aus Prien überreichte zusammen mit seinem Stellvertreter Hans-Jürgen Schuster dem Vorsitzenden der Musikkapelle Wildenwart 1000 Euro für die Jugendarbeit der Kapelle. Er habe höchsten Respekt vor der Leistung in der Jugendarbeit, so Seifert. Fast die Hälfte der Wildenwarter Musikkapelle besteht mittlerweile aus Musikern, die durch die Schule der Jugendkapelle gegangen sind. Zahlreiche Auftritte bei den Vereinen in der Region geben den jungen Musikern die Gelegenheit, sich frühzeitig in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Musikkapelle und der Musikförderverein organisieren die Frühförderung: Alle zwei Jahre bietet der Verein im Rahmen des Ferienprogramms einen Schnupperkurs an, zusammen mit den Gemeinden Frasdorf und Prien, die dazu notwendigen Instrumente stellt der Musikförderverein.
Infos bei Eva Maria Gruber, 0170/8653726.reh