Ein Pfarrfest zum Jubiläum

von Redaktion

50 Jahre Ehrenamt in der Pfarrei Schwabering gefeiert und gewürdigt

Söchtenau/Schwabering – Auf 50 Jahre Pfarrgemeinderatsarbeit wurde beim Pfarrfest zurückgeblickt. Bereits beim Erntedank-Gottesdienst in der schön dekorierten Kirche wurde von Pfarrer Guido Seidenberger nicht nur für die Erntegaben gedankt, sondern auch auf den wichtigen Dienst des Ehrenamtes eingegangen. Nach dem Minibrotverkauf der Landjugend wurde im Pfarrheim Schwabering weitergefeiert. Der Pfarrsaal war voll besetzt. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Christine Eckl präsentierte einen mit vielen Bildern gefüllten Rückblick auf diese 50 Jahre Ehrenamt in Schwabering. Man war sich einig, dass attraktive Angebote vor Ort für den persönlichen Glauben wichtiger sind, als sich von der Institution Kirche verunsichern zu lassen. Neben vielen schönen Erinnerungen und Projekten der letzten 50 Jahre ging Christine Eckl auch auf einen Chronik-Eintrag ein, als eine kleine Abordnung von Pfarreivertretern aus Söchtenau sich 2002 für den Pfarrverband Halfing-Höslwang entschieden hatten. Eine, langfristig gesehen, falsche und traurige Entscheidung für die gesamte Gemeinde, so die Vorsitzende. Durch diese Entscheidung agieren die zwei Pfarreien einer Gemeinde in zwei unterschiedlichen Pfarrverbänden beziehungsweise Dekanaten. Als Abschluss des Rückblicks wurde ein Besuch von Pfarrer Rainer Maria Schießler erwähnt, der bereits in einem Vortrag im Jahre 2010 in Schwabering dafür warb, den eigenen Glauben nicht an der Institution Kirche zu messen, sondern sich lieber selbst zu engagieren und mutig zu sein. Das Pfarrfest war eine Gemeinschaftsaktion aller Pfarreivertreter. Alt und Jung waren vertreten und halfen zusammen. Musikalisch wurde der Abend durch die Simsseer Saitenmusi und die Brezen-Post-Musi in angenehmer Lautstärke umrahmt. In der Kaffeebar der Frauengemeinschaft ließ man den Abend ausklingen.

Artikel 40 von 48