Eggstätt – Mit einem Ja endete der Bauantrag auf Nutzungsänderung des Rinderstalles zu einer landwirtschaftlichen Werkstatt sowie zu Lagerräumen und Stall für Nutztierhaltung aller Art und Streichelzoo für den „Urlaub auf dem Bauernhof“ auf einem Grundstück in Meisham in der jüngsten Eggstätter Gemeinderatssitzung.
Die Anträge auf Abbruch des bestehenden Hauses und Errichtung von Ferienwohnungen als Ersatzbau sowie eines Häuschens als Gartenmöbellager im Zusammenhang mit der geplanten Umgestaltung des urlaubsfreundlichen Vorhabens hingegen wurden vom Bauwerber zurückgezogen. Zweiter Bürgermeister Christian Glas (Freie Bürger Eggstätts, FBE) erklärte, dass der Bauausschuss die Anträge „wohlwollend aufgenommen“ und die Förderung und Stärkung der Übernachtungsmöglichkeiten in der Hartsee-Gemeinde begrüßt habe.
Da der vorliegende Bauantrag beispielsweise hinsichtlich der Gauben und Dachneigung von der Gestaltungssatzung abweiche, wurde im Bauausschuss angeregt, die geplante Aufstellung eines Bebauungsplanes für Meisham zu forcieren und Grundstücksflächen des Bauwerbers gegebenenfalls als Sondergebiet Tourismus auszuweisen. Die Verwaltung habe hierüber schon mit dem Bauwerber am Nachmittag vor der Sitzung Gespräche geführt. Dieser Anregung stimmten die Gemeinderäte ohne weitere Nachfragen sofort zu. elk