Erste Taizé-Andacht in Pittenhart

von Redaktion

Wunsch des Pfarrgemeinderats nach moderneren Gottesdiensten – Heute Treffpunkt um 19 Uhr im Pfarrheim

Pittenhart – Ein Wunsch des Pfarrgemeinderats wird Wirklichkeit. In den Einkehrtagen hätten sich einige Pfarrgemeinderatsmitglieder gewünscht, einmal etwas Neues zu machen. Moderner sollen die Gottesdienste werden, und nicht immer im gleichen, alten Modus ablaufen. Daraus entstanden mehrere Ideen, unter anderem ein „Draußtsei“-Gottesdienst, der Anfang August erfolgreich gestartet ist.

Nun wird in Pittenhart die nächste Aktion verwirklicht. Im Winterhalbjahr finden jeweils am zweiten Freitag im Monat Taizé-Andachten im Pfarrheim statt. Der erste Termin ist am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrheim in Pittenhart.

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde.

Die ökumenische Gemeinschaft besteht aus etwa 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen, die sich mit ihrem „Ja“ für das ganze Leben in die Nachfolge Christi eingelassen haben. Gründer der Gemeinschaft war Frère Roger Schutz, der bis zu seinem Tod im Jahr 2005 auch Prior der Gemeinschaft war. Sein Nachfolger ist Frère Alois, der gebürtig aus Deutschland kommt.

Eine Taizé-Andacht ist eine besondere Gottesdienstform. Sie wirkt durch die Lieder, Kerzen, Texte und die Zeit der Stille. Es ist schön, nach einem langen Tag für eine Weile abzuschalten und die Zeit miteinander und mit Gott zu verbringen. Wunderbar kann man sich hier auf ihn einlassen und seiner Stimme lauschen.

Die Taizé-Andachten sind am 11. Oktober, 8. November, 13. Dezember, 10. Januar, 14. Februar und 13. März geplant. hpi

Artikel 27 von 32