Prien/Rimsting/Bad Endorf – An den schönen Spätsommertagen der vergangenen zwei Tage ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Prien mehrere Unfälle von Fahrradfahrern. Am Mittwoch, 4. September, fuhren am Vormittag zwei 72- und 73-jährige Radfahrer aus Rimsting den sogenannten Kalkgruber Berg in Richtung Bad Endorf hinab. Sie wollten mit ihren E-Bikes zum Rosenheimer Herbstfest.
Zeitgleich kam eine 58-jährige Bad Endorferin entgegen, welche aus Unachtsamkeit zu weit mittig fuhr, sodass alle drei Radfahrer ineinander stürzten.
Dabei erlitten zwei Beteiligte erhebliche Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst in das Klinikum Prien gebracht. Ein Fahrradhelm wurde von keinem der Beteiligten getragen.
Die Staatsstraße musste zur Versorgung der Verletzten und der Unfallaufnahme einseitig gesperrt werden.
Wie die Polizei erst jetzt mitteilt ereignete sich bereits am Dienstag, 3. September, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem jungen Radfahrer und einer Pkw-Fahrerin in Egg bei Halfing. Der Elfjährige aus der Gemeinde Söchtenau fuhr dabei mit seinem Fahrrad, ohne auf den Straßenverkehr zu achten, aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße und wurde von dem Pkw-Renault einer 24-Jährigen aus dem Gemeindebereich Vogtareuth frontal erfasst.
Der Bub wurde über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert und blieb anschließend auf dem Boden liegen. Glücklicherweise trug der Bub einen Fahrradhelm, welcher durch den Zusammenstoß auch zu Bruch ging, jedoch verhinderte er wohl schlimmere Verletzungen.
Die schockierte Pkw-Fahrerin konnte sich selbstständig nach Hause begeben, der Bub wurde vom Rettungsdienst zu weiteren Untersuchungen in das Klinikum Rosenheim gebracht.