Lebenswelt Kunst

von Redaktion

Ausstellung „Gemalte Poesie“ mit Fritz Baer im Hilgerhof

Pittenhart – Im Kulturverein Hilgerhof ist Fritz Baer ein unverzichtbarer Helfer. Sitzt er doch mit seinen fast 75 Jahren jeden Sonntag im Sommer dort im Museum und hält den Museumsbetrieb aufrecht. Diese Tätigkeit brachte den rüstigen Rentner bei der Vereinsführung großen Respekt ein. Aber Herr Baer ist nicht nur in dieser Funktion bekannt. Viele im Landkreis kennen ihn als Poeten, aber vor allem auch als Maler.

Sein ganzes Leben lang hatte er mit der Kunst zu tun. Denn Fritz Baer hat den Beruf eines Kunstspediteurs erlernt. So kam es, dass er fast alle Museen und Galerien auf der ganzen Welt kennt und dort schon gearbeitet hat.

Aber viel beeindruckender ist die Tatsache, dass er im Rahmen seiner Tätigkeit viele Werke berühmter Künstler aller Couleur in seinen Händen halten durfte. Dies ermöglichte sicherlich dem ständig Kunstinteressierten, diese Werke auch mal näher betrachten zu können, als dies gemeinhin Besucher dürfen.

So war es wohl unausweichlich und kein Schicksal, dass er sich vor 20 Jahren, neben seiner beruflichen Tätigkeit, zum Maler ausbilden ließ. Mit viel Ehrgeiz und Elan vollzog er dieses Studium und brachte vieles hervor, was im Verborgenen tief in ihm schlummerte.

Sehnsuchtsbilder nach Schönheit und Harmonie lassen den Romantiker im Künstler deutlich erkennen. Der Mensch in seinen Naturbildern bleibt anonym und ist ein Teil der Natur.

Fritz Baer wäre aber nicht Poet und Maler zugleich, wenn sich nicht hinter jedem zeitkritischen Bild oder Tiergemälde immer auch eine kleine Geschichte verbergen würde.

So wird der Besucher neben und zwischen den malerischen Werken auch kleine Gedichte finden. Der Besucher kann sich daher auf ein beabsichtigtes Wechselspiel von Bild und Text einlassen. In den letzten Jahren erkrankte gerade dieser Künstler an einem schweren Augenleiden.

So musste der Maler die visuelle Welt der Bilder für immer verlassen.

Nun setzt er mit poetisch-lyrischen Gedichten einen direkten Bezug zu seinen Gemälden her, die er in seinem Buch Aquarelle und Poesie gerade veröffentlicht.

Die Ausstellung „Gemalte Poesie“ beginnt mit einer Lesung des Künstlers und anschließender Vernissage am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr im Kulturstadl des Hilgershofs in Niederbrunn. Geöffnet ist die Ausstellung dann von Dienstag, 23. Juli, bis Mittwoch, 7. August, täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr.

Artikel 39 von 45