Zum Friseur für krebskranke Kinder

von Redaktion

Emily Wagenstetter aus Thansau spendet ihre Haare dem Verein „Haarfee“

Thansau/Samerberg – Für eine wahrlich haarige, aber überaus positive Angelegenheit sorgte die neunjährige Emily Wagenstetter aus Thansau mit ihrer vor gut zwei Monaten erfolgten Ankündigung, dass sie ihre langen und roten Haare abschneiden lassen und spenden will. Angeregt von einem Fernsehbeitrag entschloss sich das junge Dirndl, ihre Haare zu spenden, damit daraus Perücken für krebskranke Kinder gemacht werden können. Um das Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, hat sich Emily der Friseurmeisterin Verena Stuffer von „Verena´s Haarstüberl“ am Samerberg anvertraut.

Besuch beim

Perückenhersteller

Nach ersten Erkundigungen im April setzte sich Emilys Mutter mit Verena in Verbindung, da diese seit etwa sechs Jahren regelmäßig Haarzöpfe zur Verarbeitung von Echthaarperücken für bedürftige Kinder an den Verein „Haarfee“ in Wien spendet.

Nach Emilys erstem Besuch in Verena’s Haarstüberl erfuhr sie, dass aktuell mindestens 40 Zentimeter Haarlänge für eine Langhaarperücke notwendig sind. Leider waren es zu diesem Zeitpunkt „nur“ 38 Zentimeter. „Dann warte ich halt noch und lasse die zwei Zentimeter auch noch wachsen, aber im Sommer kommen sie dann runter“, so Emily spontan zur Entscheidung, ihre Haare noch ein Weilchen weiter zu züchten. Nun aber war es soweit, Emily und ihre Mama Josefine machten sich nochmals auf den Weg zum Samerberg.

Letzte Blicke in den Spiegel – dann kam der Schnitt. Als Emily ihre Haare in ihren Händen hielt, sagte sie: „Gerne würde ich das Mädchen persönlich kennenlernen, das meine Haare bekommt“.

Dieser Wunsch könnte schon in Erfüllung gehen, denn nach Informationen der Wiener Haar-Manufaktur sind rote Haare sehr selten und deswegen kann der Weg von Emilys Haaren bis zur fertigen Perücke gut nachverfolgt werden. In einem halben bis dreiviertel Jahr dürfte es dann soweit sein. Eventuell macht sich Emily dann auf den Weg nach Wien, denn die dortige Firma hat sie schon zum Besuch bei den Perücken-Herstellern eingeladen.

Als im Frühjahr bekannt wurde, dass Emily ihre langen Haare einem guten Zweck zuführen möchte, war sie erstaunt, wie die Leute reagierten. „Das ist ein echtes Vorbild, das zu weiteren Nachahmern geführt hat“ – so Friseurmeisterin Verena Stuffer, die bei Spenden-Aktionen ihre Dienste kostenlos zur Verfügung stellt und sie ergänzte: „Als im Oberbayerischen Volksblatt über das Vorhaben von Emily berichtet wurde, kamen acht weitere Mädchen und spendeten ihre Haare“.

Gespannt war Emily am ersten Tag nach dem Friseurbesuch, beim Schulfest ihrer vierten Klasse in der Grundschule Rohrdorf war sie natürlich interessantes Gesprächsthema. „Cool, schaut mega aus und Ähnliches sagten die jungen und älteren Leute in meinem Umfeld, alle waren schwer begeistert“, freute sich Emily sichtlich.

Und ihre Mutter freute sich auch, denn die ganze Aktion ging ganz und gar von ihrer Tochter aus. Sogar Nachahmer für ihre Aktion zu finden, das hat Emily stolz gemacht“, so Josefine Wagenstetter. Stolz dürfte das junge Mädchen demnächst auch werden, denn sie wird noch eine Spender-Urkunde erhalten.

Um krebskranken Kindern ein neues Lebensgefühl zu schenken, sind in „Verena’s Haarstüberl“ jederzeit weitere Haarspenden willkommen. Zur Perückenherstellung wird eine Mindesthaarlänge von 25 Zentimeter benötigt, 40 Zentimeter für eine Langhaarperücke. Ebenso dürfen diese nicht chemisch behandelt sein, das heißt kein gefärbtes, gesträhntes oder dauergewelltes Haar.

Artikel 15 von 32