Mit voller Thermik in die neue Flugsaison

von Redaktion

Hauptversammlung des Flugsportvereins (FSV) Rosenheim am Segelflugplatz in Brannenburg – Vorstand wiedergewählt

Brannenburg – Es liegt noch viel Schnee in den Bergen. Aber den Beginn des Frühjahrs erkennt man nicht immer am Wetter. Eher schon daran, dass die großen, weißen Vögel wieder über Brannenburg und Flintsbach um die Berge kreisen. Die Segelflieger des Flugsportvereins (FSV) Rosenheim mit dem Platz in Brannenburg/Flintsbach sind in ihre Saison gestartet.

Tatsächlich waren die Segelflieger aber auch in der kalten Jahreszeit aktiv. Nur sieht man es nicht, wenn sie in der Werkstatt die Flugzeuge warten und überholen, Reparaturen ausführen und die Jahresnachprüfung – den TÜV der Flugzeuge – machen. Jetzt also geht es los mit den vorgeschriebenen Überprüfungsflügen, bevor wieder der normale Flugbetrieb beginnen kann und Passagiere mitgenommen werden.

Auch die Schulung unter Ausbildungsleiter Christian Bayerlein wird wieder aufgenommen. Neue Flugschüler sind willkommen, was nicht bedeutet, dass diese im Schulalter sein müssen. Die Altersgrenze ist nach oben durchaus flexibel. Um möglichen Interessenten die Entscheidung zu erleichtern, wird der Flugsportverein wieder einen sogenannten „Schnupperkurs“ – aller Voraussicht nach im Mai – veranstalten. Hierbei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in die Rolle des Piloten zu schlüpfen. Sie dürfen ein Segelflugzeug vom vorderen Sitz – dem Platz des Piloten – steuern, selbstverständlich unter Obhut eines erfahrenen Fluglehrers, der auf dem hinteren Sitz mitfliegt, alles ganz legal und mit Versicherungsschutz. Außerdem nehmen die Kandidaten den ganzen Tag am Flugbetrieb teil, der wesentlich mehr umfasst, als nur am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen.

Und weil ein Verein auch eine Führungsmannschaft braucht, fanden die Neuwahlen statt.

Die neue Vorstandschaft ist der alte: die beiden Vorsitzenden Peter Negwer, Patrik Altmann, Horst Rek, Severin Tengler. Als Beisitzer wurde neu gewählt Michael Markovic, als Jugendbeauftragte Tina Baart.

Bei dieser Gelegenheit wurde eine Anzahl von Mitgliedern für ihre langjährige Treue und ihre Verdienste um den Verein mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Die goldene Ehrennadel wurde an Horst Rek verliehen.

Artikel 24 von 30