Zu den Berichten und Leserbriefen über die Aschauer Sporthalle in den letzten Tagen:
In Leserbriefen, die in den letzten Tagen im OVB abgedruckt wurden, beschweren sich die Schreiber, dass bei den reduzierten und überarbeiteten Plänen für die Sporthalle immer noch Räume für den Aschauer Sportverein WSV vorgesehen sind.
Wenn ich das richtig gehört habe, plant die Gemeinde eine Sporthalle. Warum da Räume für einen Sportverein falsch sein sollen, das erschließt sich mir nicht. Der WSV ist Aschaus größter Verein mit mehr als 1200 Mitgliedern, das heißt, gut jeder fünfte Bürger von Aschau ist Mitglied.
Ich habe das Gefühl, dass einige Bürger und Gemeinderäte etwas kurz denken. Eine Sporthalle ist ein Projekt für mindestens die nächsten fünf Jahrzehnte. Sollten wir da nicht etwas breiter und großzügiger denken?
Ich habe auch ein Problem mit dem Begriff „rein funktional“. „Funktioniert“ eine Sporthalle nicht mehr richtig, wenn man sie so gut wie möglich für alle Sportbetreibenden plant?
Peter Mohr
Aschau
•
Aus meinem Schreiben an das Landratsamt Rosenheim, Naturschutzbehörde:
„Wir legen Beschwerde ein gegen diesen Unsinn und nicht genehmigten Raubbau an der Natur. Diese Entscheidung des Bürgermeisters Peter Solnar ist nicht hinzunehmen.“
Edith Klebel
Aschau