Frauenbund mit neuem Führungsteam

von Redaktion

Abwechslungsreiches Programm stößt auf großen Anklang

Schonstett –Der Schonstetter Frauenbund hat ein neues Führungsteam. Außerdem wurde bei der Hauptversammlung festgelegt, dass künftig zwei Seniorennachmittage stattfinden sollen.

In den kommenden vier Jahren leiten Elfriede Obermaier, Elfriede Betzl, Maria Maier, Rosi Wagner, Anne Kollmann, Margarita Dirnecker und Monika Lechner die Geschicke des Frauenbunds Schonstett. Darauf legten sich die Mitglieder in der gut besuchten Jahresversammlung des Vereins bei den Vorstandswahlen fest, die Bürgermeister Josef Fink leitete. Als Kassenprüfer wurden Annemarie Mittermeier und Christl Hinterberger im Amt bestätigt. Die Posten als Schatzmeisterin und Schriftführerin bestimmt das Team in interner Sitzung.

Aktuell zählt der Frauenbund 82 Mitglieder. Ein abwechslungsreiches Programm bewältigten die Frauen angefangen von den monatlichen Seniorennachmittagen zwischen November und April und den Seniorenausflügen in den Sommermonaten bis zum Osterkerzenbasteln, Maiandacht, Kräuterbüschlverkauf, Adventskranzbinden, Kochvorführungen und Kuchenverkauf, wie es im Rückblick hieß. Sehr gut angenommen werde auch das seit einigen Jahren laufende Yogaangebot.

Künftig will der Verein jährlich zwei Seniorennachmittage im Caritasheim anbieten, um das Miteinander mit den Bewohnern zu fördern.

Elfriede Betzl verwies in ihrem Kassenbericht auf Spenden des Vereins: Unterstützt wurde das Caritasheim für die Medikamentenzuzahlung, der Verein „Hilfe für rumänische Waisenkinder“ und der jährliche Ministrantenausflug.

Bürgermeister Fink würdigte abschließend den engagierten Einsatz des Frauenbunds Schonstett für die Allgemeinheit.

Artikel 26 von 36