Umzug ins neue Gebäude

von Redaktion

Was lange währt, wird endlich gut: Der letzte Bauabschnitt des Millionenprojektes Gesundheitswelt Chiemgau (GWC) ist fertiggestellt. Mitte Februar haben die rund 50 Mitarbeiter der Zentralabteilungen der GWC nach neunmonatiger Bauzeit das neue Bürogebäude bezogen.

Bad Endorf – Die neuen Chiemgauthermen sind seit November 2018 geöffnet, nun ist auch das zentrale Bürogebäude fertig und bezogen. Das Gebäude ist sowohl unter-, als auch oberirdisch mit den anderen Gebäuden des Konzerns in Bad Endorf verbunden.

Auf zwei Etagen sind auf etwa 700 Quadratmetern alle Servicebereiche der GWC AG in einem Gebäude untergebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die hellen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten, die zwei neuen Besprechungsräume sowie eine moderne Konferenztechnik bieten ideale Arbeitsbedingungen in einem ansprechenden Ambiente. Der neue und gut ausgestattete Aufenthaltsraum mit Entspannungs-Ecke ist Kommunikationsort und beliebter Treffpunkt. „Ein gutes Miteinander und der gegenseitige Austausch sind Säulen des Erfolgs“, betonen die Vorstände Stefan Bammer und Dietolf Hämel. Deshalb war der Gemeinschaftsgedanke stets ein zentraler Aspekt bei der Umsetzung des Bauprojektes.

Vier Jahre in Containern verbracht

Im Dezember 2014 wurden die Zentralabteilungen der GWC AG in Container ausgelagert, um die benötigten Räumlichkeiten für die Erweiterung der Simssee Klinik im Bereich Psychosomatik zu schaffen. „Es war bereits damals klar, dass die Container wieder aufgelassen werden müssen“, erklärt Bammer. 2017 reifte schließlich der Entschluss, die neue Verwaltungszentrale im Zusammenhang mit dem Großprojekt Chiemgau Thermen 2020 zu realisieren. Deshalb wird das Rückgebäude der neuen Ruhe Lounges der Chiemgau Thermen nun als Bürofläche für die GWC AG genutzt. ava

Artikel 38 von 38