Nachruf

von Redaktion

Bad Endorf – Auf dem Friedhof in Bad Endorf wurde die im Alter von 90 Jahren verstorbene Anna Tenoel, geborene Mayer, beigesetzt.

Angehörige, Verwandte und Nachbarn fanden sich in der Pfarrkirche St. Jakobus in Bad Endorf ein, um mit Kaplan Stefan Leitenbacher im Wortgottesdienst mit anschließender Urneneinsegnung von ihr Abschied zu nehmen.

Wie der Geistliche in seinem Nachruf ausführte, kam Anna Tenoel als erstes von vier Kindern 1928 in Halfing zur Welt. Im Alter von sechs Jahren zog die Familie nach Endorf. Hier ging sie zur Schule und begann eine Lehre als Herrenschneiderin. 1953 heiratete sie Johann Tenoel, Sohn Hans und die beiden Töchter Gertraud und Monika kamen zur Welt, drei Enkelkinder vergrößerten die Familie. An der Heubergstraße schuf sich das Ehepaar ein Eigenheim.

Für die Verstorbene war das Leben von Arbeit und Sorge für ihre Familien geprägt. Anni Tenoel war sehr naturverbunden und hatte viel Freude an ihrem Garten.

Trotz ihres bereits hohen Alters pflegte sie ein Jahr zu Hause ihren Ehemann, dieser starb dann 2012. Mit zunehmendem Alter begab sich Anni Tenoel im Juli 2018 in die Obhut des St.- Joseph-Caritasheims in Prien, wo sie liebevoll umsorgt wurde. Langjähriges Mitglied war die Verstorbene bei der Sterbekasse des Rauchclubs Endorf, der mit Fahnenabordnung und Nachruf Abschied nahm.

Artikel 9 von 15