Klarere Linie gefordert

von Redaktion

Gemeinderat Brannenburg Bauangelegenheiten diskutiert

Brannenburg – Bauangelegenheiten standen im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung. Ausgiebig diskutiert und mit elf zu sieben Stimmen angenommen wurde eine Bebauungsplanänderung an der Schrofenstraße. Der Antrag zum Bau eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten wurde im Vorfeld reduziert, sodass die ursprüngliche Grundflächenzahl von 0,24 jetzt bei 0,19 liegt.

Stimmengleichheit und damit eine Ablehnung erzielte der Antrag auf Aufstellung einer Einbeziehungssatzung an der Dorfstraße. Vonseiten des Landratsamtes war das Vorhaben bereits ablehnend eingeschätzt worden, da keine Prägung der baulichen Nutzung zu erkennen sei.

Die Gemeinderäte forderten eine klarere Linie der Gemeinde, wie grundsätzlich mit den Bauwünschen verfahren werden soll. Zu überlegen sei eine Fokussierung auf eine kleinteiligere Bebauung oder Grundstücksabtretungen, hieß es aus dem Gremium. Allerdings sollten auch genügend Grünflächen im Ort erhalten bleiben.

Bürgermeister Matthias Jokisch machte die stark gestiegenen Grundstückspreise verantwortlich für den Druck, mit dem sich junge Gemeindebürger mit Bauwunsch konfrontiert sehen. Derzeit werde noch an der Digitalisierung des Flächennutzungsplanes als Grundlage für die Entwicklung der Gemeinde gearbeitet. mc

Artikel 14 von 15