Brannenburg – Im November traf sich der Gemeinderat Brannenburg zu einer Klausurtagung über wichtige Fragen der künftigen Entwicklung Brannenburgs. Bürgermeister Matthias Jokisch gab dazu in der letzten Sitzung eine Zusammenfassung der Themen.
Auf der Agenda der Klausurtagung standen Informationen zum Christlichen Sozialwerk Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach, das mit seinen Angeboten zur Tagespflege und einem Sportprogramm für Senioren und Angehörige neue Wege in der Seniorenarbeit beschreitet. Thematisiert wurden auch die Erneuerung des Flächennutzungsplans und Kriterien für Einheimischenbaugebiete sowie ein Rahmenplan für die Sudelfeldstraße. In der Klausurtagung befassten sich die Räte zudem mit dem Lebensmitteleinzelhandel in der Gemeinde und den Entwicklungen im Ortsteil Sägmühle und auf dem Gelände des ehemaligen Priesterheims. Im Hinblick auf künftige Klausurtagungen wurde von manchen Räten „mehr Klausur“ und eine stärkere Fokussierung auf Brainstorming gelegt, um konstruktiv Lösungen für die Zukunft der Gemeinde zu finden. mc