Riedering – Auch in der Gemeinde Riedering fährt seit kurzem das Anrufsammeltaxi (AST) der Stadtwerke Rosenheim. Damit soll die Mobilität in den angeschlossenen Gemeinden gestärkt werden sowie örtliche und zeitliche Lücken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) geschlossen werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Rosenheim.
Wie berichtet hat die Gemeinde Riedering im Sommer den Anschluss an den AST-Verkehr der Stadtwerke beschlossen. Nun hat die Genehmigungsbehörde der Ausdehnung auf Riedering zugestimmt.
Das AST fährt auf telefonische Bestellung und nach Fahrplan von ausgewiesenen Haltestellen in der Stadt Rosenheim sowie in den Gemeinden Stephanskirchen und Riedering. Eine Bestell-App wird nach Auskunft der Stadtwerke im nächsten Jahr eingeführt.
Die Haltestellen sind mit dem AST-Schild gekennzeichnet. Schwerbehinderte holt das AST auf Wunsch auch vor der Haustüre ab. Anrufe werden rund um die Uhr von der Dispositionszentrale unter 08031/15144 entgegengenommen. Die Bestellung kann jederzeit, auch mehrere Tage im Voraus, erfolgen. Letzter Bestelltermin ist 30 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt.
Die AST-Fahrt kostet für Kinder von vier bis 15 Jahren, je nach Fahrstrecke, zwei bis 6,50 Euro. Kinder bis drei Jahre fahren kostenlos. Fahrgäste ab 16 Jahren zahlen für eine Fahrt 2,50 Euro bis 8,50 Euro.
Fahrplan und Haltestellen sind auf der Website der Stadtwerke unter www.swro.de/service/anrufsammeltaxi zu finden.re