Zum zweiten Mal nach 2007 hat Werner Schütz aus Höhenmoos (Mitte) den Deutschen Meistertitel im Gleitschirm-Streckenflug (Sportklasse) errungen. Diesen Erfolg würdigte jetzt Rohrdorfs Bürgermeister Christian Praxl im Rahmen einer Gemeinderatssitzung mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Präsent. Mit dem erfolgreichen Piloten freute sich auch dessen Frau Andrea über die Auszeichnung. Bei der Deutschen Meisterschaft im Gleitschirm-Streckenflug des Deutschen Gleitschirm- und Drachenflugverbands (DHV) werden über einen Zeitraum von einem Jahr die besten drei Flüge gewertet. Die höchste Punktzahl gibt es dabei für Flüge, bei denen ein möglichst gleichseitiges Dreieck geflogen wird. Über 4500 Gleitschirm-Piloten hatten insgesamt 121414 Flüge, die über GPS-Geräte aufgezeichnet werden, eingereicht. Werner Schütz, der für den Gleitschirmclub Hochries-Samerberg startet, gelang heuer bei seinem besten Flug in Südtirol ein Dreieck mit einer Weite von 224,5 Kilometern. Dafür war er 9,5 Stunden in der Luft, erreichte eine maximale Höhe von 3869 Metern bei einer maximalen Geschwindigkeit von 68,9 km/h. Das Gleitschirmfliegen ist bereits seit 1989 die große Leidenschaft von Werner Schütz, der auch das Biwakfliegen, eine Kombination aus Bergsteigen und Fliegen, betreibt. Dabei geht es darum, zu Fuß und mit dem Gleitschirm große Strecken zurückzulegen.Foto re