„Mithilfe aller einfordern“

von Redaktion

Führungswechsel bei den Neubeurer Trachtlern V.T.E.V. „Edelweiß“

Neubeuern – Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten bei der Neubesetzung der Ämter konnte bei der Herbstversammlung des V.T.E.V. „Edelweiß“ Neubeuern eine neue Vorstandschaft gewählt werden.

Seit der Kinderzeit war die bisherige Vorstandschaft im Vereinsleben des Trachtenvereins aktiv tätig. Als Vorstand leitete Andreas Artmann zwölf Jahre die Geschicke des Vereins, unterstützt wurde er seit 2012 von Alexander Mayr als Zweitem Vorsitzenden und Melanie Kösters als Schriftführerin. Mit den Worten „Verlass auf gute Zusammenarbeit, gemeinsame Bestrebungen bei der Gebirgstracht, Bewahrung der Vereinsgeschichte, sorgsamer Umgang mit dem Vereinsinventar: Das waren Schwerpunkte der zurückliegenden Vorstandszeit“, schloss der scheidende Vorsitzende Andreas Artmann seine Rede. Lang anhaltender Applaus begleitete den Abschied der bisherigen Führungsmannschaft.

Unter der Wahlleitung von Franz Hefter junior wählten die 64 wahlberechtigten Vereinsmitglieder die neue Vorstandschaft. Eine Besonderheit der diesjährigen Wahl war die Besetzung des Zweiten Vorsitzenden, der erstmals nur kommissarisch bestellt wurde. „Ich will den Verein nicht im Regen stehen lassen und werde dieses Amt so lange ausüben, bis sich ein Stellvertreter findet. Ich werde aber die Mithilfe aller einfordern“, umriss Wolfgang Sattelberger seine Bereitschaft zur Kandidatur.

„Die Gemeinde Neubeuern ist stolz auf ihre beiden Trachtenvereine, welche erfolgreiche Botschafter der Dorfgemeinschaft sind“, meinte Bürgermeister Hans Nowak im Hinblick auf die Arbeit der bisherigen Vorstandschaft. „Standhaftigkeit, glückliche Entscheidungen und Zusammenhalt“, wünschte Nowak der neuen Mannschaft, verbunden mit der Zusicherung, für die Belange des Vereines offen zu sein.re

Artikel 45 von 46