Der weiße Sport schlägt groß auf

von Redaktion

Jubiläumsfeier 50 Jahre Tennis in Neubeuern

Neubeuern – Bereits ab 15 Uhr war die Tennishalle in Neubeuern von Zuschauern gefüllt, als die Jubiläumsfeier der Tennisabteilung zum 50-jährigen Bestehen startete. Show-Tennis von den Jüngsten und Schülern über die Jugendlichen bis hin zu den Herren war angesagt, begleitet von den Trainern Claudia Fichtner und Arnold Haunerdinger. Während sich die kleinen Ballsportler auf die Motorik konzentrierten, schmetterten die Schüler schon sehr zielsicher übers Netz und überzeugten mit geübter Technik.

Reichlich Turniererfahrung brachten die Jugendlichen Marleen Zehentbauer, Philipp und Luca Schiffer sowie David Adam mit und lieferten sich einen schnellen und präzisen Schlagabtausch. Mit kraftvollen und effektiven Aufschlägen und rasanten Spielzügen punkteten die Herren Maximilian Braun (LK 6) und Maximilian Roth (LK 1), der im deutschen Tennis gelistete Spitzenspieler des Vereins. Spontan wurden sie von Trainer Arnold Haunerdinger und Sportwart Götz Hofmann (Herren 50), der auch die Moderation übernommen hatte, zum Doppel herausgefordert, das sie souverän für sich entschieden.

Viel Applaus begleitete die Programmpunkte von den Einsteigern in den „weißen Sport“ bis hin zu den Aufsteigern und den jungen Favoriten. Vermittelt wurde dabei, dass Training kombiniert mit Konzentration, Ehrgeiz und in erster Linie die Freude am Spiel zum Erfolg führen.

Großer Zuspruch galt auch Christa Roth mit ihrer Helferin Marianne Braun für die Verköstigung während der Darbietungen.

Stand am Nachmittag der sportliche Aspekt im Vordergrund, so schlugen am Festabend rund 100 Tennisfreunde im Saal der Dorfwirtschaft Vornberger auf. Abteilungsleiter Jochen Völker erinnerte an die Anfangszeit der Sparte im TSV Neubeuern.

1968 gründete Alois Heibl mit seinen Befürwortern die Tennisabteilung und installierte mit ihnen mühevoll drei Plätze am Hepfengraben in Neubeuern, die im Laufe der Zeit auf sechs Spielfelder erweitert wurden. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Initiator und langjähriger Abteilungsleiter, bedankte sich der TSV- und Tennis-Vorstand mit einem Präsent. 13 Jahre leitete in jüngster Zeit Christoph Wiesböck hochmotiviert den sportlichen und administrativen Werdegang, war zuvor 18 Jahre Sportwart und steht nach wie vor aktiv dem Vorstand zur Seite. Ihm gebührte mit Überreichung der Ehrenurkunde des BTV und der silber-vergoldeten Ehrennadel die große Anerkennung der Vorstandschaft. Neubeuerns Bürgermeister und Schirmherr Hans Nowak lobte „die gelebte Kameradschaft und Freundschaft in der sozialen Sportriege, die den Gemeinschaftssinn pflegt und Vorbildliches in der Jugendarbeit leistet“.

Auf eine Rate-, Spiel- und Tennistour nahmen Maximilian Roth und Daniel Wirkner die Gäste aktiv mit und forderten zum reaktionsschnellen Match. Ansehnliche Preise gab es für die Mitspieler, ebenso wie für die Gewinner der Tombola.

Einen Blick in die Zukunft warf Thomas Schulze, stellvertretender Abteilungsleiter, der sich für die Jugendförderung engagiert und viele Sponsoren mobilisierte, die künftig dem Verein verbunden zur Seite stehen.

Mit einer Jubiläumsparty an der Bar und mit Tanz ging ein eindrucksvoller Tag zu Ende, der musikalisch treffsicher von DJ Sasha in den generationsübergreifenden Court traf.

Artikel 22 von 35