„Ich seh’ den Sternenhimmel“

von Redaktion

Was wie ein Cyber-Iglu aussieht, entpuppt sich als mobiles Planetarium, mit dem Schüler der 7. Jahrgangsstufe und der Astrophysik-Kurse der Qualifikationsphase des Gymnasiums Raubling auf Initiative von Peter Gottfriedsen am helllichten Tag den Sternenhimmel unter fachkundiger Anleitung von Andreas Wieck beobachten konnten. Nach einer kurzen Akklimatisierung der Augen an die nahezu komplette Dunkelheit im Inneren des Planetariums gingen dort mehr und mehr Sterne und Planeten am Himmel auf. Wieck ging auf Schülerfragen ein und lieferte zahlreiche Informationen rund um Sterne, Planeten, Sternbilder und Sternzeichen. Auch gab er Tipps, wie man am „echten“ Nachthimmel Sternenkonstellationen wiederfinden kann – etwa, wie man sich vom allseits bekannten Großen Wagen aus, der jeden Abend in unseren Breiten am nördlichen Nachthimmel zu finden ist, zum Polarstern weiterhangeln kann. Foto re

Artikel 27 von 35