Höslwang – Im Rahmen eines feierlich gestalteten Gottesdienstes wurde in Höslwang Rosa Gradl nach mehr als 30 Jahren im Dienste als Kirchenmusikerin und Chorleiterin verabschiedet.
„Wer singt, betet zweimal. Und wer dazu auch noch musiziert, der betet sicherlich vierfach.“ Mit diesen etwas abgewandelten Worten des Kirchenvaters Augustinus eröffnete Pater Paul seine Dankesworte an die langjährige Organistin. Die Musik sei ein wichtiges Element des Gottesdienstes, denn sie baue für die Gläubigen eine Brücke zu Gott. Für dieses Brückenbauen dankte Pater Paul Rosa Gradl im Namen der Höslwanger Franziskanerpatres und deren Vorgänger.
Auch die Vertreter der Kirchenverwaltung und der Pfarrei schlossen sich seinen Worten an. Der Kirchenchor und Kinderchor sowie das Höslwanger Pfarrhausquartett drückten ihren Dank in musikalischer Form aus.
Bei einem kleinen Stehempfang im Höslwanger Kloster ließen alle den Tag in geselliger Runde ausklingen. Das schönste Geschenk aber machte Gradl der Pfarrgemeinde: Sie erklärte sich dazu bereit, der Pfarrei Höslwang noch einige Zeit als Organistin zu Verfügung zu stehen, bis ihre Nachfolge abschließend geklärt ist.