Ein „Glücksfall“ an der Spitze

von Redaktion

Trachtenverein D’Lamstoana: Graf folgt auf Enzinger – Wörndl und Kink Stellvertreter

Frasdorf – Der Trachtenverein D’Lamstoana Frasdorf hat einen neuen Vorsitzenden: Sebastian Graf übernahm bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen das Amt von Sepp Enzinger, der sich nach acht Jahren nicht mehr als Kandidat zur Verfügung stellte.

Der Neue, Sebastian Graf, kennt den Verein von Kindesbeinen an: Er war in der Kinder- und Jugendgruppe und bei den Aktiven mit dabei, er war mehrere Jahre als Musikwart in der Vorstandschaft tätig. Als Theaterspieler stand er in den letzten Jahren mehrfach auf den Brettern der „kleinen Lamstoabühne“. 2015 übernahm er als Dirigent von Wolfgang Kink die künstlerische Leitung der Musikkapelle Wildenwart und zeichnet verantwortlich für die Auswahl und Einstudierung der Stücke für die großen Konzerte der Wildenwarter in der Lamstoahalle.

„Sebastian Graf ist ein Glücksfall für den Frasdorfer Trachtenverein, wir dürfen stolz darauf sein, dass sich immer wieder Männer und Frauen im Dorf finden, die bereit sind, Verantwortung in unseren Vereinen zu übernehmen“, sagte Sepp Enzinger über seinem Nachfolger. „Zum Abschluss meiner Zeit als Vorsitzender kann ich nur ,Vergelt’s Gott‘ zu allen sagen, die mich in den letzten Jahren bei meiner Arbeit unterstützt haben.“

Als gleichberechtigte Stellvertreter stehen dem neuen Vorsitzenden Georg Wörndl und Andreas Kink – bisher Gust Stettner – zur Seite. Im Vorfeld der Stellvertreter-Wahl schlug Wahlleiterin Marianne Steindlmüller Christine Spiegelberger als stellvertretende Vorsitzende vor. Diese konnte sich aber nicht durchringen, als Neuling im Ausschuss gleich einen so wichtigen Posten zu übernehmen. Sie erklärte sich aber bereit, sich für einen Beisitzerposten zur Wahl zu stellen und damit in den nächsten Jahren Erfahrung in der Vorstandsarbeit zu sammeln.

Magdalena Furtner behält auch nach den Wahlen das Amt der Schriftführerin, ihre Stellvertreterin bleibt Anna Bauer, die Kasse verwalten wie bisher Josef Mayer junior und Klaus Wagner.

„Die Arbeit mit der Jugend ist sehr wichtig in unserem Verein, mit Sepp Hamberger und Peter Schäffer haben wir zwei mittlerweile sehr erfahrene Jugendleiter, die die Arbeit mit unseren fast 50 Kindern und Jugendlichen weiterführen“, so Enzinger.

Um die Arbeit mit den Aktiven des Vereins kümmern sich in den kommenden zwei Jahren die beiden Vorplattler Jonas Sandner (bisher Marinus Wörndl) und Sepp Brehmer (Jonas Sandner) sowie die beiden Dirndlvertreterinnen Marlene Enzinger und Anna Bauer (Carina Winkler). Anni Hellthaler und Christa Hamberger übernahmen erneut das Amt der Frauenvertreterin, Brigitte Winkler kümmert sich als Trachtenwartin darum, dass alle sauber daher kommen. Fähnrich Max Schlosser (Gust Kink) und sein Vertreter Michael Wörndl (Konrad Wörndl) stellen die Fahnenabordnung. Beisitzerin Christine Spiegelberger (Peter Mayer), Beisitzer und Musikwart Marinus Wörndl (Sebastian Graf) sowie Beisitzer und Hallenwart Josef Schlosser junior runden das Gremium ab.

Frasdorfs Bürgermeisterin Marianne Steindlmüller dankte allen, die sich in den kommenden Jahren bei der Führung des Frasdorfer Trachtenvereins D’Lamstoana engagieren und wünschte ihnen eine gute Hand bei der Ausübung ihrer Ämter. Der neue Vorsitzende Sebastian Graf bot allen eine gute Zusammenarbeit an, es könne im Trachtenverein immer nur ein Miteinander geben, zum Wohle der Gemeinschaft.

Artikel 30 von 35