„Mit Herz und Verstand entscheiden“

von Redaktion

Plädoyer für einen Edeka-Markt

Ist das nicht eine tolle Sache? Sie haben am 14. Oktober nicht nur die Wahl, wer in Bayern künftig regiert. Sondern auch, ob Riedering einen modernen Supermarkt bekommt! Wir von Edeka bewerben uns dafür und sind unglaublich gespannt.

Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie der zukünftige Edeka-Markt aussehen würde, haben wir auf Flurgrundstück 127 ein großes Plakat aufgestellt. Gehen Sie einfach einmal hin und sehen Sie es sich genau an. Und schauen Sie auf die Seite www.wir-lieben-riedering.de. Dort wird unser Konzept ausführlich vorgestellt. Die erste Frage lautet natürlich: Wollen Sie überhaupt einen modernen Supermarkt in Riedering? Dafür gibt es viele gute Gründe. Hand aufs Herz: Lieben Sie die Abwechslung? Ein Edeka-Markt garantiert Ihnen täglich ein vielfältiges Lebensmittelangebot, darunter viele Produkte aus der Region und von heimischen Erzeugern. Qualität und Frische sind unser Markenzeichen! Darüber hinaus werden Sie viele andere Produkte für den täglichen Bedarf finden – alles direkt vor Ort.

Außerdem sorgen wir für einen attraktiveren Ortskern nahe dem Rathaus, der Grundschule und der zukünftigen Kita, zu denen wir sichere Fuß- und Radwege anlegen. Der Edeka-Markt wird ein Treffpunkt sein, wo die Menschen einkaufen und sich begegnen – wie früher auf dem Marktplatz. Die Architektur fügt sich harmonisch in das gewachsene Ortsbild ein.

Auf dem Dach bauen wir zudem bezahlbare Wohnungen – hier lässt sich’s leben! Zum Markt gehören außerdem kostenlose Parkplätze, die Sie auch nach Geschäftsschluss nutzen können.

Wenn Ihnen also daran liegt, gleichzeitig mehr Lebensqualität zu genießen und die gewohnte Heimat zu bewahren, spricht vieles für den Edeka-Markt. Nicht zu vergessen: Der Friedhof bleibt ungestört und der Schlittenberg genau so, wie Sie ihn kennen und lieben.

Stimmen Sie deshalb am 14. Oktober für die Bürgerentscheide 1,3 und 4 – für die Flurnummer 127 und Edeka. Herzlichen Dank!

Artikel 44 von 56