Nicht nur attraktiv, sondern auch sehr nützlich sind die Sonnenblumenfelder, die viel Nahrung für Bienen und andere Insekten bieten und derzeit aufgrund der stabilen Wetterlage oftmals noch – wie hier bei Prutting – in voller Blüte stehen. Dort wachsen zwischendrin auch blaue Luzernen, die besonders gern von Hummeln bestäubt werden. Samen der Sonnenblume wurden bereits 1552 von spanischen Seefahrern aus Amerika nach Europa gebracht, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde. Foto Ni