Vierstündige Totalsperre

Tierreste nach Unfall auf der Straße verteilt

von Redaktion

Unappetitlich: Eine große Menge an Tierresten ergoss sich nach einem Unfall bei Straßöd auf der Staatstraße. Der dabei entstandene Fettfilm konnte nur mit einer Spezialmaschine restlos entfernt werden, teilte die Polizei mit.

Prutting – In den frühen Abendstunden des vergangenen Mittwochs kam es zu einer vierstündigen Totalsperre der Staatsstraße 2359 auf Höhe Straßöd. Auslöser dafür war ein slowenischer Sattelzug, der eine größere Menge an Tierresten geladen hatte. Sie sollten zur weiteren Verarbeitung von Österreich nach Italien gebracht werden.

Auf Höhe der Abzweigung nach Prutting übersah der 38-jährige Lkw-Fahrer jedoch ein vor ihm bremsendes Fahrzeug, woraufhin der Fahrer eine Vollbremsung einleitete. Hierbei rutschte eine größere Menge seiner geladenen Tierreste nach vorne aus dem Sattelauflieger und landete auf der Straße.

Da die Tierreste einen fettigen Film auf der Straße hinterließen, musste die Freiwillige Feuerwehr Zaisering mit 20 Mann ausrücken, um die Straße mit Wasser zu säubern.

Restlos konnten sie allerdings den schmierigen Fettfilm nicht entfernen. Er stellte eine nicht unerhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar. Deshalb wurde eine spezielle Kehrmaschine angefordert. Nach etwa drei Stunden war die Straße wieder befahrbar und die Totalsperre konnte aufgehoben werden.

Der slowenische Berufskraftfahrer konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen. Die Kosten für die Reinigung der Straße muss er übernehmen.re

Artikel 12 von 27