Unterschriften gegen Rathausneubau

von Redaktion

Die erste Hürde zur Durchführung eines Bürgerentscheids gegen den geplanten Rathausneubau in Großkarolinenfeld ist genommen: Thomas Lauricella (links) und Sepp Lausch (rechts) von der Bürgerinitiative (BI) „Rathauswahnsinn stoppen“ übergaben einen Ordner mit 866 Unterschriften an den Geschäftsleiter der Gemeinde, Christian Baumann. 14 Tage lang waren Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt worden. Lausch zeigte sich „positiv überrascht“ über den großen Zuspruch seitens der Bürger. Nun muss die Verwaltung die Unterschriften prüfen, bevor der Gemeinderat über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden kann. Für die Sitzung am heutigen Dienstag (Beginn im Gemeindeamt nach der Bürgersprechstunde spätestens um 20 Uhr) steht der Punkt zwar nicht auf der Tagesordnung. Dennoch geht es auch ums Rathaus: Das Gremium befasst sich mit Anträgen der Gemeinderäte Strasser, Dr. Gutsmiedl und Lausch auf Erstellung eines Kostengutachtens über die Renovierung des bestehenden Rathauses durch einen unabhängigen Sachverständigen. Zudem werden bereits bestehende Konzepte für einen Anbau ans alte Rathaus vorgelegt. Wie berichtet will die Bürgerinitiative den Neubau des Rathauses verhindern. Sie bemängelt insbesondere die schon vor Baubeginn aus dem Ruder gelaufenen Kosten. Daher wolle man die Bürger über das Vorhaben abstimmen lassen, so Lausch.pil/Foto Greiner

Artikel 33 von 40