Hohes Interesse an der Genossenschaft „Bürgerenergie Chiemgau“

Warteliste für potenzielle Mitglieder

Auf dem Frasdorfer Rathaus wurde eine der Bürgersolaranlagen der „Bürgerenergie Chiemgau“ verwirklicht. Sie deckt rund 50 Prozent des täglichen Stromverbrauchs und ermöglicht es an Wochenenden und zu arbeitsfreien Zeiten, erhebliche Mengen an Strom ins Netz einzuspeisen. Foto Rehberg

Auf dem Frasdorfer Rathaus wurde eine der Bürgersolaranlagen der „Bürgerenergie Chiemgau“ verwirklicht. Sie deckt rund 50 Prozent des täglichen Stromverbrauchs und ermöglicht es an Wochenenden und zu arbeitsfreien Zeiten, erhebliche Mengen an Strom ins Netz einzuspeisen. Foto Rehberg

Luxusprobleme bei der „Bürgerenergie Chiemgau“: Nachdem derzeit deutlich mehr Geld zur Verfügung steht, als aktuell in Projekte investiert werden kann, hat die Genossenschaft zunächst einen Aufnahmestopp in puncto Mitgliedschaft verhängt.

VON HEINRICH REHBERG

Aschau – „Man kennt uns mittlerweile in der ganzen Region“, freute sich der Vorsitzende der Genossenschaft „Bürgerenergie Chiemgau“ David Schmidtner bei der Generalversammlung in Aschau. „In Rimsting, Traunstein und Prien konnten wir unser Konzept bereits im vergangenen Jahr vorstellen, in diesem Ja

Artikel 128 von 218
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.