Zum Bericht „Abschied vom Windischhof – Ein Blick zurück“ im Lokalteil:
Der Abriss und der geplante Neubau von 28 Wohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Priesterheims in Brannenburg stoßen auf viel Kritik in der Brannenburger Bevölkerung.
Bisher mussten sich alle, die in dieser von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Gegend bauen wollten, an den bestehenden Bebauungsplan halten. Wieso jetzt einem ortsfremden Investor erlaubt werden soll, hier große Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen und einer Tiefgarage zu bauen, ist unerklärlich. Noch dazu schreibt das Baugesetzbuch vor, dass sich neue Bauvorhaben an die Umgebung einfügen müssen.
Sollte die Bebauung mit Mehrfamilienhäusern endgültig genehmigt werden, würde dies einen Bezugsfall für weitere Mehrfamilienhäuser in unseren von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Wohngebieten schaffen. Gegen diese Bebauungsplanänderung ist noch bis Ende Juni Widerspruch bei der Gemeinde möglich.
Die Widerspruchsunterlagen mit entsprechenden Unterschriftlisten sind bei Schreibwaren Meindl und der Tankstelle in Brannenburg ausgelegt.
Andreas und Claudia Kreuz
Bernhard und Maria Kreuz
Brannenburg