Nußdorf – Seit über 50 Jahren unterrichtete Stein Kinder im Flötenspiel: 40 Jahre als Lehrerin an verschiedenen Grundschulen und nach ihrer Pensionierung noch weitere zwölf Jahre in Nußdorf.
Kurz vor ihrem 80. Lebensjahr hat sie dann Notenblätter und Flöte zur Seite gelegt, um ihren Lebensabend in Ruhe zu genießen. So machten sich Helmut Brunner, Vorsitzender des Nußdorfer Musikfördervereins, und sein Stellvertreter Sepp Weyerer auf die Suche nach einer passenden Nachfolge. Diese Person sollte nicht nur das Instrument perfekt beherrschen, sondern neben einer hohen Musikalität auch noch über ein außerordentliches pädagogisches Geschick verfügen. Damit hatten sie die Ansprüche ziemlich hoch geschraubt. Aber schon bald wurden sie fündig – gleich in der örtlichen Musikkapelle. Hier engagiert sich seit vielen Jahren Kathrin Kogler als Flötistin, die ausnahmslos alle Anforderungen erfüllte.
Sie legte bereits vor einigen Jahren das goldene Musikerabzeichen ab und durch ihr Lehramts-Studium verfügt sie auch über das gewünschte pädagogische Wissen. „Ein Glücksgriff“, wie Helmut Brunner in der Jahreshauptversammlung des Nußdorfer Musikfördervereins feststellte.
Eine interessante Aufgabe und gleichsam eine Herausforderung für Kathrin Kogler, die für diese ehrenamtliche Tätigkeit keine Entlohnung erhält. Mittlerweile werden in Nußdorf wieder 23 Kinder in drei Gruppen an der Flöte ausgebildet. Renate Stein zeigte sich ebenfalls begeistert und kann nun beruhigt in den Ruhestand gehen.