Den Handwerkern über die Schulter geschaut

von Redaktion

Holz ist auch im Plastikzeitalter noch vielfach der Ursprung aller Dinge im Oberen Priental – beinahe wenigstens. Egal ob aus einem Baumstamm mit Beitel und Stemmeisen eine Frauenfigur zurechtgeschnitzt wird oder mit dem Schnitzmesser zu Edelweißblüten oder ob aus Spänen ein Korb oder eine Schwinge geflochten wird. Bei allen Arbeiten konnten die Marktbesuchter beim 19. „grenzenlosen“ Sachranger Bauern- und Kunsthandwerker-Markt zuschauen. Aber es gab noch viel mehr zu sehen: Über 80 Standlleute zeigten ihre Waren und vor allem auch ihr Können unmittelbar am Stand – vom Holzschnitzer über die Töpferin bis zum Hirschhornknopfmacher. Die Feuerwehr und die Schützen sorgten gemeinsam mit zahlreichen Standln und den Wirten für das leibliche Wohl. Die Musikkapelle Aschau, der Trachtenverein und die verschiedenen heimischen Musikgruppen trugen zur Unterhaltung bei. Fotos reh

Artikel 4 von 24