Wallfahrt nach Weihenlinden

von Redaktion

Pfarrwallfahrt am Dienstag, 22. Mai

Degerndorf – Seit Jahren wird die Pfingstwallfahrt mit dem Bus traditionell nach Tuntenhausen unternommen. Da aber die Wallfahrts-Basilika derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, wird in diesem Jahr die Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Weihenlinden angefahren.

Viele Legenden ranken sich um die Entstehung des Wallfahrtsortes Weihenlinden im Dekanat Bad Aibling. Schon im 16. Jahrhundert sollen sich dort eine Martersäule, drei Grabhügel und zwei Linden befunden haben. In der schweren Zeit des Dreißigjährigen Krieges und der Pestzeit um 1632 gelobte die Pfarrei Högling, dort eine Kapelle mit einer Marienstatue zu errichten. Die Wallfahrtskirche Heilige Dreifaltigkeit wurde 1657 geweiht. Unzählige Votivbilder und Mirakelberichte zeugen von der bis heute ungebrochenen Verehrung von Gnadenbild und Quelle in Weihenlinden.

Die Abfahrtszeit mit dem Bus ist um 9.15 Uhr am Kirchenvorplatz in Brannenburg. Die Eucharistiefeier beginnt um 10 Uhr in Weihenlinden zusammen mit der Pfarrei Großholzhausen und der Pfarrei Ellmau aus Tirol.

Artikel 15 von 42