Neubeuern – Das Bekenntnis zur Trachtensache und die Ehrung verdienter und langjähriger Vereinsmitglieder prägten den Jahrtag des Trachtenvereins Edelweiß Neubeuern. Den Festgottesdienst gestaltete der Kirchenchor unter Leitung von Pia Hauser sowie die Musikkapelle unter der Stabführung von Bernd Eutermoser.
Vorstand Andreas Artmann erinnerte am Ehrenmal der Verstorben und Gefallenen des Vereins. Ehrensalut, das Lied vom „Guten Kameraden“ und die Bayernhymne schlossen die Zeremonie.
Die Ehre von 70 Jahren Vereinszugehörigkeit wurde Helene Hampl, aus Großholzhausen zu Teil. Artmann und Vereinverantwortliche gratulierten zu diesem seltenen Jubiläum. Sepp Englberger wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, er war lange Jahre Vereinsvorstand, leitet jetzt die Gruppe vom Beurer-Gwand, ist Theaterspieler, und als Mesner eng mit den kirchlichen Angelegenheiten des Vereins betraut. Weiter wurden für 50 Jahre ausgezeichnet: Elisabeth Mayer, Konrad Purainer und Christian Grießenböck. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden Martha und Erich Rasinger sowie Vera Mayr geehrt. Weiter erhielt die Ehrung für 40 Jahre Rolf Koller, Burgi Strein und Michaela Millauer.
Für 25 Jahre wurden geehrt Georg Mayer, Thomas Stocker, Georg Heibl, Christa Bergmeister, Johanna Spatzier, Thomas List, Benedikt Paul, Franziska Kracher, Gabriele Hansen sowie das Ehepaar Renate und Karl Ley. Mit der gelungenen Durchführung des Gaufestes habe der Verein ein beeindruckendes Bild hinterlassen, so Bürgenmeister Hans Nowak in seinem Rückblick.