Schechen – Dass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, zeigte Vorstand Stephan Dialler in seiner bebilderten Jahrespräsentation. Trotz unwetterartiger Regenfälle waren Gemeindelauf und Dorffest wieder ein voller Erfolg. Die Vereinshomepage wurde neu aufgesetzt und die E-Mail-Adressen für die Kontaktaufnahme optimiert.
Eine ausgeglichene Kasse konnte Kassenverwalter Richard Posch vorweisen. Ein kleines Plus zeugt von sparsamer Haushaltsführung bei großen Einnahmen und steigenden Ausgaben für Verbände, Liegenschaften und Versicherungen.
Von der abteilungsübergreifenden Jugendarbeit berichtete Jugendleiterin und Abteilungsleiterin Kindersport Sandra Heining-Mayer; sie unterstrich zudem die Bedeutung der Bewegungsschulung für Kinder und Jugendliche.
Einen Einblick in die breite Angebotspalette des Vereins gaben die Abteilungsleiter der sieben Sparten in ihren Jahresberichten. Umfangreiche Nachwuchsarbeit, Ausbildung der Fachkräfte sowie ein volles Programm in der Halle und auf den Plätzen brächten die Sportstätten an die Belastungsgrenze.
Eine Reihe von sportlichen Erfolgen konnten die Stockschützen, Fußballer, Tennis- und Tischtennisspieler vorweisen. Bei den Skifahrern und der Abteilung Fitness und Bewegung steht dagegen der Breitensport im Vordergrund.
Grund zum Feiern hat die Tennisabteilung in diesem Jahr: Sie begeht ihr 40-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm.
Um gestiegene Kosten abzufedern und für die Zukunft gerüstet zu sein, will der Verein investieren und muss eine moderate Beitragsanpassung vornehmen. Der Vorschlag des Vereinsausschusses wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Breiten Raum nahmen abschließend die Ehrungen ein: Insgesamt 66 Mitglieder wurden für 15, 25, 40, 50 beziehungsweise 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet: Bereits seit über 60 Jahren sind Lorenz Baumann, Willi Mayer, Sebastian Posch und Jakob Sixt dabei. Für 10 Jahre Funktionärstätigkeit wurden Sandra Heining-Mayer und Erdmann Lerch ausgezeichnet. Und seit 25 Jahren ist Peter Daxenberger, Leiter der DSV-Skischule, für den Verein im Einsatz.re