Am ersten Feriensonntag, dem Palmsonntag, trafen sich die Frasdorfer Buben und Mädchen mit den Palmbuschen im Schulhof zur Palmweihe. Sie brachten Palmzweige und kunstvoll mit Bändern verzierte Palmbuschen zum Segnen, auch einige „wilde Palmbuschen“ fanden sich im Schulhof ein. Nach altem Brauch besteht bei den Buben immer noch der Wettstreit, wer den schönsten, längsten und größten Palmbuschen in die Kirche tragen kann. Pfarrer Hermann Overmeyer weihte sie und wünschte den Segen des Himmels herab. Als Segensbringer für das ganze Jahr brachten die Kinder nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Margaretha die geweihten Zweige für den Herrgottswinkel in alle Häuser der Gemeinde. Die Ministranten der Pfarrei verkauften kunstvoll gesteckte Palmkreuze (Bild rechts), um damit selbst einen Beitrag für ihre Romfahrt zu erbringen.Fotos reh