Gemeinde Stephanskirchen setzt sich aktiv für artenvielfalt ein

Blühende Wiesen, Bienen und Käfer

Am Sportplatz in Stephanskirchen wurde im Sommer der Unterschied von Kategorie eins zu Kategorie drei bereits deutlich. Rund um das gut gepflegte Sportfeld blüht die bunte Wiese.Foto  Bauhof Stephanskirchen

Am Sportplatz in Stephanskirchen wurde im Sommer der Unterschied von Kategorie eins zu Kategorie drei bereits deutlich. Rund um das gut gepflegte Sportfeld blüht die bunte Wiese.Foto Bauhof Stephanskirchen

Die Verbesserung der Artenvielfalt ist den Gemeinderäten in Stephanskirchen ein Anliegen. In ihrer jüngsten Sitzung beschlossen sie, dass die Gemeinde auf eigenem Grund, so weit er nicht verpachtet ist, den Bienen- und Insektenschutz noch weiter vorantreiben möchte. Blühende Wiesen sollen wachsen und Bienen summen.

Von Petra Maier

Stephanskirchen – Es war ein Antrag der SPD-Fraktion, der im Gemeinderat auf fruchtbaren Boden fiel: Im November vergangenen Jahres beantragten die SPD-Gemeinderatsmitglieder, Bienenweiden auf geeigneten Grünflächen der Gemeinde anzulegen. Ziel sollte sein, das Nahrungsangebot für Bienen zu bereiche

Artikel 75 von 189
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.