Heubergbrand: Lob für die Nußdorfer Wehr

Schaulaufen der Löschfahrzeuge: Im vergangenen Jahr stellten verschiedene Hersteller ihre Fahrzeuge, wie hier ein „LF20“ des Feuerwehrausrüsters Ziegler, in Nußdorf vor. Das Fahrzeug soll als Ersatz für das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug (TLF16) dienen. Nun wird sich die Ersatzbeschaffung noch um etwa ein bis zwei Jahre verzögern.Foto stv

Schaulaufen der Löschfahrzeuge: Im vergangenen Jahr stellten verschiedene Hersteller ihre Fahrzeuge, wie hier ein „LF20“ des Feuerwehrausrüsters Ziegler, in Nußdorf vor. Das Fahrzeug soll als Ersatz für das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug (TLF16) dienen. Nun wird sich die Ersatzbeschaffung noch um etwa ein bis zwei Jahre verzögern.Foto stv

38 Einsätze im vergangenen Jahr – Ausstattung modernisiert – Oldtimerparade der Höhepunkt des Vereinslebens

Nußdorf – Ein großes Lob konnte die Feuerwehr Nußdorf anlässlich ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung für sich verbuchen – und das dazu auch noch aus berufenem Munde. Kreisbrandinspektor Hans Huber, der den Gruß der Rosenheimer Inspektion überbrachte, würdigte in seiner Stellungnahme den Einsat

Artikel 101 von 216
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.