Brannenburg – Der Krieger- und Veteranenverein Brannenburg hatte zu seiner Hauptversammlung in die Wendelsteinhalle geladen. Der Vorsitzende Florian Geyer freute sich über die zahlreichen Ehrengäste.
Florian Geyer ging in einem weiten Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ein und gab die Termine für das kommende Jahr bekannt. Er betonte, dass man sich für den Ausflug der Interessengemeinschaft nach Straßburg noch anmelden kann. Besonders dankte er der Gemeinde für die Neugestaltung des Kriegerdenkmals und die Beteiligung an der Renovierung der Vermissten-Tafel. „Die Gedenktafel für die gefallenen und vermissten Kameraden des Ersten Weltkrieges im Glockenhaus der Pfarrkirche ist überholungsbedürftig. Sie wurde 1918 vom Burschenverein gestiftet und der Verein wird sich an den Kosten beteiligen“, so der Vorsitzende. Die Versammlung stimmte der Auffrischung einstimmig zu.
Ein neues Vereinsmitglied wurde in den Verein aufgenommen.
Für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende acht Vereinsmitglieder mit dem Ehrenzeichen und einer Urkunde.
Bei den Neuwahlen stellten sich erfreulicherweise die gesamte Vorstandschaft und der Ausschuss wieder zur Verfügung. Als Wahlleiter fungierte Bürgermeister Matthias Jokisch. Bestätigt in ihren Ämtern wurden Vorsitzender Florian Geyer, Zweiter Vorsitzender Sebastian Schwaiger, Schriftführer Siegfried Huber und Kassier Andreas Dachauer.
Der Ausschuss und die Fahnenabordnung mit den Revisoren wurden ebenso einstimmig gewählt.
Bürgermeister Matthias Jokisch dankte dem Verein für die Vereinsarbeit. Er erklärte, dass die ehemalige Kapelle der Karfreitkaserne mit Informationstafeln über Bau und die Entwicklung der Kaserne umgestaltet wird.
Zum Abschluss der Versammlung zeigte Hans Vogt noch einige Bilder über den Bau und die Entwicklung der Karfreitkaserne.re