Schützengesellschaft Seerose Baierbach

Hiebl einstimmig bestätigt

von Redaktion

Ehrungen und Neuwahlen waren die herausragenden Tagesordnungspunkte auf der Tagesordnung der Schützengesellschaft Seerose bei ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei wurde die amtierende Vorstandschaft weitestgehend bestätigt – Schützenmeister Richard Hiebl wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Stephanskirchen – Die Jahreshauptversammlung im Schützenstüberl eröffnete zunächst Jugendleiter Alex Sinnesbichler. Er gratulierte Konrad Brixner junior und Stephan Wallner, die als Jugendvertreter und Stellvertreter gewählt wurden.

Schriftführer Michael Wallner berichtete von Königsschießen und Pokalschießen, den wöchentlichen Vereinsschießen sowie der Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in Schlossberg. Im Sportleiterbericht lobte Christa Brixner „die sehr guten Ergebnisse bei den Gaumeisterschaften sowie weiterführenden Meisterschaften“. Bei den Rundenwettkämpfen in der A-Klasse (Michael Wallner, Rudi Lex, Vesna Lang, Christa Brixner, Georg von Uckermann und Theresa Richter) konnte der vierte Platz erreicht werden.

In der neuformierten zweiten Mannschaft mit den Schützen Michael Wallner junior, Daniel Blieninger, Sabine Hiebl, Stephan Wallner, Christine Brixner und Bernard Holzner sowie Andreas Wallner wurde in der B1-Klasse der sehr gute zweite Platz erzielt.

Schatzmeisterin Gabi Kink belegte einen positiven Kassenstand, der teilweise in die Ausrüstung für Jung und Alt sowie die Renovierung des Schützenheims fließen soll.

Schützenmeister Richard Hiebl ging ebenfalls auf die Umbaumaßnahmen wegen des Pächterwechsels ein. Er bedankte sich bei allen Aktiven für die vielen geleisteten ehrenamtlichen Stunden – „auch beim Stadlfest in Sims beim Kink und außerdem bei allen Schreibern, Aufsichten sowie den Damen für die gute Bewirtung“.

Besonders erfreulich sei die Teilnahme am Vereinsübungsleiterlehrgang in Bad Aibling gewesen. Konrad Brixner junior, Sebastian Schröger und Michael Wallner junior nahmen daran teil.

Stephanskirchens Zweiter Bürgermeister Karl Mair bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für die geleistete Arbeit und übernahm die Leitung für die Neuwahlen.

Das Ergebnis: Als Schützenmeister wurde einstimmig Richard Hiebl wiedergewählt, sein Stellvertreter bleibt Fritz Lang. Erste und Zweite Kassiererin bleiben Gabi Kink und Christa Schuster. Christa Brixner bleibt Sportleiterin, Alex Sinnesbichler Jugendleiter.

Zum Zweiten Schriftführer und Pressewart wurde neu Mario Domazet gewählt, der nun den wiedergewählten Schriftführer Michael Wallner unterstützt. Waffenwart wurde Sebastian Schröger.

Zu den Kassenrevisoren wurden Walter Geser und Franz Schuster gewählt. Damenvertreterin ist Anne Richter, die Beisitzer sind Vesna Lang und Birgit Depta. Die Fähnriche wurden mit Gerhard Heigl, Thomas Summerer und Daniel Blieninger neu besetzt.

Bisherige Amtsinhaber verabschiedet

Schweren Herzens verabschiedete der Schützenmeister den langjährigen Fähnrich und Zweiten Schützenmeister Michael Richter sowie Andreas Wallner und Andrea Wallner, die verschiedene Ämter innehatten.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten treue Mitglieder Urkunden und Abzeichen vom Bayerischen Sportschützenbund (BSSB). Für 50 Jahre wurde Walter Geser geehrt und für 25 Jahre Thomas Summerer. 40 Jahre sind Richard Hiebl, Andreas Wallner, Herbert Hiebl, Leonhard Liebl und Maria Fischer bei der Schützengesellschaft Seerose. re

Artikel 26 von 29