Neubesetzung der Vorstandschaft beim Kindergartenverein

„Fremdbestimmt ist nicht erwünscht“

von Redaktion

Prutting – Die Diskussionen sind vorbei: Der Kindergartenverein in Prutting hat eine neue Vorstandschaft unter dem Vorsitz von Johann Stöttner, der seit Gründung den Kindergarten als Geschäftsführer leitet. Pruttings Bürgermeister Hans Loy sprach seinen Dank für die gute Arbeit aus, die der Verein und insbesondere Stöttner für den Kindergarten leisteten. Loy betonte: „Die Gemeinde Prutting steht hinter dem Kindergarten, Fremdbestimmung durch einen Trägerverbund ist nicht erwünscht“. Der Kindergartenverein dürfe nach über 40 Jahre toller Arbeit nicht als Kindergartenförderverein degradiert werden.

Als Zweiter Vorsitzender wurde bei der Mitgliederversammlung des Kindergartenvereins in Prutting Ulrich Schricker gewählt, Schatzmeisterin wurde Christine Mayer, Schriftführerin Christine Maier. Zudem gibt es drei Beisitzer: Juliane Holzner, Angelika Held und Angela Waldhäusl sowie zwei Kassenprüfer: Walter Gampe und Agnes Bucher.

Das Vereinsjahr war geprägt von der Diskussion mit der Kirchenverwaltung über den Trägerverbund. Die Kirchenverwaltung hatte die Absicht, den Kindergarten an den Trägerverbund Zaisering, Stephanskirchen und Riedering anzugliedern – und der Kindergartenverein sollte in einen Kindergartenförderverein umbenannt werden. Dieser Vorschlag wurde nicht im Vorfeld mit der Vorstandschaft des Vereins abgesprochen. Alle Mitglieder im Vorstand waren sich jedoch einig, dass der Verein der Träger des Kindergartens bleiben soll. Der Pruttinger Pfarrer trat daraufhin als Vorsitzender des Kindergartenvereins zurück.

Die Möglichkeit des Erbbaurechts wurde geprüft, es liegt ein schriftlicher Bescheid über das Ergebnis vonseiten des Ordinariats vor. Das Angebot soll angenommen werden. Hier wird die Gemeinde die vertragsrechtlichen Bedingungen prüfen und wohl auch genehmigen, wenn der schriftliche Vertragsentwurf vorliegt. Der Pruttinger Gemeinderat hat das gebilligt.

Die vorgeschlagene Änderung der Vereinssatzung wurde von Hans Stöttner verlesen und die neue Satzung mit den Änderungen einstimmig beschlossen. Der wichtigste Punkt in der Änderung ist, dass der Pfarrer nicht mehr automatisch Erster Vorsitzender des Kindergartenvereins als Träger des Kindergartens Prutting ist. Erster und Zweiter Vorsitzender, gewählt aus der Mitgliederversammlung, werden den Verein leiten. Nach Rechtskraft der Neuen Satzung tritt die alte Satzung außer Kraft.

Der Verein hat aktuell 345 Mitglieder. Derzeit gibt es 17 pädagogische Fachkräfte, eine Bürokraft und eine Raumpflegerin. Im Kindergarten arbeiten zwei Erzieherinnen in Ausbildung. Eine pädagogische Fachkraft ist in Rente gegangen und eine Kinderpflegerin geht demnächst in Mutterschutz.

Größere Anschaffungen waren eine neue Küchenzeile in der Krippengruppe, Kostenpunkt 8600 Euro, 30 Kinderstühle für 2800 Euro. Es wurden Malerarbeiten für 1150 Euro durchgeführt und Außenarbeiten schlugen mit 1500 Euro zu Buche.

Geplant ist eine bauliche Erweiterung des Kindergartens, mit einem größeren Büro und einem Mittagessensraum. Ab Kosten in Höhe von 100000 Euro gibt es einen staatlichen Zuschuss vom Freistaat. Kassiererin Martina Huber berichtete aus den Jahren 2016 und 2017, die Finanzen des Vereins seien gut geordnet, so Huber.

Geehrt wurden nach 39 Jahren Vorstandschaftstätigkeit Isabella Gampe, ebenso Veronika Kern, die nicht anwesend sein konnte, sie war 30 Jahre in der Vorstandschaft tätig. Martina Huber gibt nach zwölf Jahren Kassiererin ihr Amt auf, Hildegard Demmel macht seit über 40 Jahren die Abrechnung für den Kindergartenverein. Allen Damen wurde mit herzlichen Worten und einem Blumenstrauß Dank gesagt.ni

Artikel 27 von 31