Weiße Weihnachten oder nicht: Die Hauptsache ist ein friedliches Fest

von Redaktion

Zwar hat es heuer im Dezember schon öfter geschneit, die Chancen auf „weiße Weihnachten“, stehen aber eher schlecht. Denn über die Feiertage soll es wesentlich wärmer werden und statt zu schneien, soll es im südbayerischen Flachland regnen. „Weiße Weihnachten“, an dem über drei Tage lang, mindestens ein Tag Schnee lag, gab es in Südbayern in den 60 Jahren von 1951 bis 2010 nur 28-mal, das letzte weiße Weihnachtsfest in Deutschland gab es im Jahr 2010. So ist die Frage, ob die Wallfahrtskirche „Maria Stern“ in Neukirchen bei Riedering so schön verschneit ist, wie vor wenigen Tagen, schwierig zu beantworten. Viel wichtiger für die Menschheit wäre aber ein friedliches Weihnachtsfest – ohne Hass und Gewalt. Foto Niessen

Artikel 18 von 60