Frasdorf – Josef Ramsl aus Rain bei Wildenwart feierte jetzt seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie, der Ortsvereine und der Dorfgemeinschaft. Für die Gemeinde gratulierte Bürgermeister Josef Hollinger und brachte dem Jubilar ein kleines Präsent.
Ramsl wurde 1937 in der Rainer-Mühle unterhalb von Schloss Wildenwart geboren. Hier wuchs er mit seinen beiden Geschwistern auf und ging in Wildenwart zur Schule. Nach dem Schulabschluss erlernte er das Müllerhandwerk und arbeitete in der heimischen Mühle mit.
Josef Ramsl übernahm nach seiner Heirat mit Marianne Strunz 1960 den elterlichen Betrieb und baute zusätzlich zur Mühle noch einen Landhandel auf. Vier Kinder gingen aus der Ehe hervor, mittlerweile ist die Familie um 13 Enkel und fünf Urenkel angewachsen. Der Mühlen- und Landhandelbetrieb expandierte weiter. Und so wurde in Bernau an der Bahnlinie München – Salzburg ein weiteres Lagerhaus aufgebaut und betrieben. Dieser Betrieb entwickelte aus dem Lagerhaus mit seinem klassischen Angebot heraus auch ein Schuhhaus, das von der Ehefrau Marianne geführt wurde.
Bis heute in der
Mühle im Einsatz
Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Vereinsleben. Bei allen Vereinen in Wildenwart wird er als Mitglied geführt und erhielt für seine langjährige aktive Mitarbeit alle Ehrungen und Auszeichnungen.
Nach einem Leben voller Arbeit übergaben die Eheleute ihr Geschäft in die jüngeren Hände der Kinder und zogen sich aus dem aktiven Geschehen zurück.
Bis heute arbeitet Josef Ramsl immer noch rund ums Haus und – weil man ihn immer wieder braucht – auch in der Mühle mit und nimmt lebhaft Anteil an allem, was im Dorf und in der Region vorgeht. Besonders freut er sich, dass auch seine Enkelkinder den Weg zu den Ortsvereinen fanden und dort das Vereinsleben aktiv mitgestalten. reh