Großholzhausen – Knapp einen Monat vor ihrem 80. Geburtstag verstarb nach längerer Krankheit Theresia Auer aus Aich bei Großholzhausen. In der Pfarrkirche St. Georg zelebrierte Pfarrer Romuald Nawarra den Seelengottesdienst, den der Kirchenchor unter Leitung von Stephan Heinke feierlich umrahmte. Theresia Auer, geborene Kuchler, wurde 1937 in Thansau als drittes von vier Geschwistern geboren und wuchs in Thalmann bei Rohrdorf auf.
Nach der Schulzeit hat sie zunächst als Köchin in Neubeuern und dann 16 Jahre in der Wäscherei Mühlbauer in Brannenburg gearbeitet. 1960 schloss sie den Bund der Ehe mit Josef Auer. Den Eheleuten wurden drei Kinder, Christa, Sepp und Klaus, geschenkt. Mit großer Liebe hing die Verstorbene an ihren Enkelkindern Thomas und Nina und freute sich vor neun Wochen über die Geburt des Urenkels Johannes. Theresia Auer war humorvoll, sie lachte gerne und freute sich am Leben.
Ihr Ehemann Josef erlitt kurz nach Renteneintritt im Jahr 2000 einen Schlaganfall und war, bis er im Juni 2013 verstarb, auf Hilfe und Pflege seiner Frau angewiesen. Auch diese schwere Zeit ertrug sie tapfer.
Anfang dieses Jahres erkrankte Theresia Auer schwer. Sie zog ins Haus ihrer Tochter und wurde von ihr bis zuletzt liebevoll betreut und gepflegt.
Unter Vorantritt der Musikkapelle Großholzhausen formierte sich ein langer Trauerzug zum Familiengrab. Die Enkeltochter Nina erwies ihrer Oma mit dem Tragen der Urne zur Grabstätte die letzte Ehre. Dort sprach der Geistliche die Gebete der Kirche und nahm die Einsegnung vor.koa