Griesstätt – Die 30er-Zone in der Rainthalstraße befürwortete der Gemeinderat in der nichtöffentlichen Sitzung am 15. November. Dies wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates bekanntgegeben. Dagegen abgelehnt sind Bremsschwellen im Bereich der Schmiedsteige.
Des Weiteren wurde über die Genehmigung mehrerer Rechnungen informiert. Größter Posten war die Heizölbeschaffung für die Grundschule von 10948 Euro. Dazu kamen dort für diverse Einbauten, unter anderem von Sicherheitslampen, nochmals 2940 Euro. Anschaffungen im niedrigen vierstelligen Bereich betrafen den Bauhof unter anderem für die Lieferung von Diesel. Wartungs- und Reparaturarbeiten fielen beim Pumpwerk in Schmiding von 1107 Euro an, für die Brandmeldeanlage in der Schule 1618 Euro. Der Umbau an Pflug und Schlepper kostete samt Kleinteilen 1223 Euro, diverse Schreinerarbeiten für die 7. Gruppe im Kindergarten schlugen mit 1451 Euro zu Buche.
Honorarkosten gab es 3317 Euro zur Errichtung des Geh- und Radweges an der Straße vom Klosterfeld in Richtung Beichten. Die Kosten für die Abnahme für Mängelansprüche beim Ausbau der Schulstraße beliefen sich auf 1402 Euro. kr