Gemeinderat Amerang

Auftaktbefragung Nahverkehrsplan

von Redaktion

Bürgermeister Gust Voit bat die Mitglieder des Gemeinderats, Anregungen und Vorschläge zur Einarbeitung in den Fragebogen zum Nahverkehrsplan des Landkreises Rosenheim einzureichen.

Amerang – Der Landkreis Rosenheim arbeitet derzeit an einem Nahverkehrsplan. Die Gemeinden sind mit einem detaillierten Fragebogen beteiligt, der weit über die staatlichen Inhalte hinausgeht. Der Kreistag hatte einstimmig ein zusätzliches Pflichtenheft beschlossen, um besondere regionale Belange zu berücksichtigen. Zielsetzung ist der weitere kontinuierliche Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und eine deutliche Steigerung der Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel. Dabei sollen auch innovative Mobilitätskonzepte berücksichtigt werden.

Ebenso sollen Auszüge aus dem Gemeindeentwicklungskonzept, dem Jugendforum 2016 und der Jugendbeteiligungs-Aktion „#myvision17“ einfließen. Die Einträge in den Fragebogen sind als Stoffsammlung zu verstehen.

In der Diskussion im Gemeinderat wurde deutlich, dass der ÖPNV gerade bezüglich der Kosten und Fahrzeiten deutlich verbessert werden muss. Dazu reiche die kurze Vorlaufzeit nicht aus. Die Gemeinderäte fanden, dass der Abgabetermin bis 8. Dezember zu kurzfristig sei, um konkrete Punkte zu nennen. Das erwecke das Gefühl, dass diese Belange nicht ernstgenommen würden. Sie forderten, dass diese erste Erhebung nachjustiert werden könne. Es solle keine pauschale Fortschreibung werden, sondern braucht grundsätzliche Überlegungen. Andreas Schauberger verwies darauf, dass im Jugendforum angemerkt worden sei, dass die Busverbindungen in Amerang sehr schlecht sind.

Der Ort sei so nicht attraktiv für junge Leute. Für Schauberger ist es zudem ein Unding, dass Kinder in der 11. Klasse die Busfahrkarte selbst bezahlen müssten. „Das ist kein Signal für Bildung und Familienförderung“. Gust Voit sicherte zu, dass auch dieses Thema in den Fragebogen mitaufgenommen werden soll. ca

Artikel 40 von 56