Ein Juwel der Krippenbautradition, die große Landschaftskrippe, ist seit vergangenem Sonntag wieder in der alten Pfarrkirche auf dem Bergfriedhof Kiefersfelden zu besichtigen. Und das nunmehr schon zum 30. Mal. Bereits bei der Eröffnung begrüßte die Vorsitzende des Vereins „Kieferer Krippe“, Irmgard Kurz, neben Bürgermeister Hajo Gruber und dem Präsidenten des Verbands der Bayerischen Krippenfreunde, Martin Martlreiter, viele Besucher. Die Vorsitzende freute sich besonders über die gelungene Präsentation der großen, nach alten Vorbildern gestalteten Krippe, die in vielen Stunden mit Hilfe der Gemeinde, der Glaserei März aus Oberaudorf und vor allem der ehrenamtlichen Helfer um Toni Böck und Sepp Horn aufgebaut worden war. Sicher empfehlenswert ist nach einem Besuch der Krippe auch ein Spaziergang von der alten zur neuen Pfarrkirche entlang des ausgeschilderten Kieferer Krippenweges, der abends herrlich ausgeleuchtet ist. Für Besucher ist die Krippe ab sofort täglich von 9.30 bis 19 Uhr in der alten Pfarrkirche am Friedhofweg 11 zu besichtigen. Mehr unter www.kieferer-krippe.de, kontakt@kieferer-krippe.de.Foto Hko